Produkt zum Begriff Geschichte:
-
Geschichte
Geschichte , Die gesamte Menschheitsgeschichte in einem Bildband Hier wird Weltgeschichte lebendig! Diese Bild-Enzyklopädie vermittelt fundiertes historisches Wissen und Fakten zur Entwicklung der Menschheit - von ihren Ursprüngen vor vier Millionen Jahren bis in die heutige Zeit. Historische Chroniken zur Geschichte von 195 Ländern ergänzen dieses einzigartige Nachschlagewerk. Ein Muss für alle Geschichte-Liebhaber*innen! Zeittafeln, Schlüsselereignisse und bedeutende Persönlichkeiten Auf diesen Seiten steht Menschheitsgeschichte geschrieben: Sieben umfangreiche Kapitel widmen sich Schlüsselereignissen und historischen Wendepunkten , Ideen und Ideologien, Strömungen der Weltpolitik, bedeutenden Persönlichkeiten und technologischen Durchbrüchen, die unsere Geschichte geprägt haben. Mehr als 3000 Fotografien, Illustrationen, Karten und Zeittafeln nehmen die Leser*innen mit auf eine visuelle Zeitreise durch die Vergangenheit , die Kultur-, Menschheits- und Sozialgeschichte miteinander vereint. Ein beeindruckendes Geschichtsbuch - Sieben spannende Kapitel: Ursprünge; Herrscher und Hierarchien; Denker und Religionsstifter; Krieger, Reisende, Erfinder; Renaissance und Reformation; Industrie und Revolution; Menschen, Masse, Macht - Mit zahlreichen Porträts zu wichtigen Menschen der Geschichte, von Kleopatra über Karl Marx bis Martin Luther King - Historische Chroniken geben einen Überblick über die Geschichte jeder Nation der Welt - Geballte Expertise: Sorgfältig zusammengestellt von einem Team aus Autor*innen und Berater*innen - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hans Ottomeyer, dem ehemaligen Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums Der großformatige Bildband über die Menschheitsgeschichte: das Nachschlagewerk voller Wissen und faszinierender Fotos, Zeittafeln und Illustrationen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Similo - Geschichte
Was hat Isaac Newton mit Leonardo Da Vinci oder Charles Darwin zu tun? Alles Jungs, oder gibt es ,da noch andere Gemeinsamkeiten? Und warum hat er nichts mit Kleopatra gemeinsam, wohl aber etwas mit Kö,nigin Elisabeth I.?Bei Similo: Geschichtegeht es darum, als Team eine ganz bestimmte Persö,nlichkeit der Geschichte zu finden. Nur ein Spieler weiß,, welcher der ausliegenden Charaktere der gesuchte ist. Er legt immer eine Karte als Hinweis auf Gemeinsamkeiten oder Unterschiede. Die Ratenden schließ,en nach und nach einen Charaktere aus, bis am Ende &ndash, hoffentlich &ndash, nur noch der geheime Charakter ü,brig ist.Alexander der Groß,e oder Prinzessin Sissi, bei Similo: Geschichtefindet ihr es heraus!Kann einzeln gespielt werden oder in Kombination mit anderen Similo-Sets!Spielmaterial: 35 Karten
Preis: 10.50 € | Versand*: 5.90 € -
Kunst/Geschichte.
Zwischen historischer Reflexion und ästhetischer Distanz. Die Historienmalerei im eigentlichen Sinne ist ein Kind der Neuzeit, obwohl Ansätze dieser Gattung schon im Neuen Reich Ägyptens, in der griechischen Klassik, im Hellenismus und besonders in Rom, zumindest in den Reliefs, zu finden sind. In extrem topischer Form gibt es auch mittelalterliche Schilderungen historischer Gegebenheiten. »Kunst/Geschichte« befaßt sich mit den verschiedensten Aspekten des dialektischen Verhältnisses der Kunst zur Gesellschaft und zur Zeitgeschichte, vor allem mit dem sich im Laufe der Jahrhunderte wandelnden Geschichtsbegriff und der Antwort, die die Kunst darauf zu geben verstand.
Preis: 69.00 € | Versand*: 6.95 € -
Russische Geschichte.
Mit Blick auf die Gegenwart werden in diesem Buch Grundlinien und Grundprobleme der russischen Geschichte seit ihren Anfängen knapp umrissen. Neben einem Überblick über die politischen Ereignisse werden in Gegensatzpaaren langfristige Kontinuitäten erörtert, deren Wurzeln zum Teil schon im Mittelalter liegen: mächtiger Staat und passive Gesellschaft, privilegierte Eliten und geknechtete Unterschichten, Welt der Bauern und Welt der Städte, Frauen und Männer, Abwehr und Expansion, Russen und Nicht-Russen, Bevölkerungswachstum und Kolonisation, Extensivität und verzögertes Wirtschaftswachstum, Heiliges Russland und Staatskirche, Hochkultur und Volkskultur, Europa und Asien. »Kappeler gelingt es, die lange Historie des riesigen Landes zu bündeln.« (ZEIT Magazin Geschichte)
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie kann ich von Geschichte 2 auf Geschichte 1 kommen?
Um von Geschichte 2 auf Geschichte 1 zu kommen, könntest du verschiedene Ansätze verfolgen. Du könntest zum Beispiel die historische Entwicklung betrachten und herausfinden, welche Ereignisse oder Entwicklungen zur Entstehung von Geschichte 1 geführt haben. Alternativ könntest du auch die Themen und Inhalte von Geschichte 1 recherchieren und schauen, ob es Verbindungen oder Überschneidungen mit Geschichte 2 gibt, die dir den Einstieg erleichtern.
-
Hat Terraria eine Geschichte?
Ja, Terraria hat eine Hintergrundgeschichte, die jedoch nicht linear erzählt wird. Die Spieler können Hinweise und Aufzeichnungen finden, die ihnen helfen, die Geschichte der Welt zu rekonstruieren und die Hintergründe der verschiedenen Biome und Bossgegner zu verstehen. Es liegt jedoch an den Spielern, diese Informationen zusammenzufügen und die Geschichte für sich selbst zu interpretieren.
-
Kann man Geschichte abwählen?
In den meisten Schulsystemen ist Geschichte ein Pflichtfach und kann nicht abgewählt werden. Es wird als wichtiges Fach angesehen, um das Verständnis der Vergangenheit und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart zu fördern. Es kann jedoch sein, dass in höheren Schuljahren Wahlfächer angeboten werden, bei denen Geschichte nicht mehr verpflichtend ist.
-
Warum ist Geschichte wichtig?
Geschichte ist wichtig, weil sie uns hilft, die Vergangenheit zu verstehen und aus ihr zu lernen. Sie ermöglicht es uns, die Entwicklung von Gesellschaften, Kulturen und Ideen nachzuvollziehen und Zusammenhänge zu erkennen. Geschichte hilft uns auch dabei, unsere eigene Identität zu verstehen und unsere Entscheidungen in einem größeren Kontext zu betrachten.
Ähnliche Suchbegriffe für Geschichte:
-
Geschichte Sachsens.
Sachsen war im Alten Reich einer der mächtigsten und kulturell reichsten deutschen Einzelstaaten. Anschaulich und leicht verständlich führt Frank-Lothar Kroll in diesem Buch in die beeindruckende Geschichte des Landes ein. Dabei spannt er den Bogen von der ersten Besiedlung bis zum heutigen Bundesland und beleuchtet die mittelalterlichen Anfänge des sächsischen Staates ebenso wie seine Blütezeit im 17. und 18. Jahrhundert, die Eingliederung ins deutsche Kaiserreich, das Ende der Monarchie sowie die Jahre des Dritten Reiches und der DDR. Eingängig werden dabei politische, wirtschaftliche, kulturelle und dynastische Entwicklungen miteinander verwoben.
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 € -
Geschichte Polens.
In seinem inzwischen zum Klassiker gewordenen Band gibt Jürgen Heyde einen Überblick über die mehr als tausendjährige Geschichte Polens. Neben der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung des Landes liegt das besondere Augenmerk auf der Darstellung der europäischen Dimensionen der polnischen Geschichte sowie der Entwicklung der deutschpolnischen Nachbarschaft. Für die Neuauflage wurde der Band gründlich durchgesehen und bis zur Gegenwart fortgeführt.
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 € -
Geschichte Südosteuropas.
Wohl keine europäische Region ist so in sich unterschiedlich wie Südosteuropa, das erst zu Byzanz, dann zum Osmanischen Reich, zur österreichisch-ungarischen Monarchie und schließlich in großen Teilen zum Einflussbereich der Sowjetunion gehörte. Das Zusammenleben von Muslimen und Christen verschiedener Konfessionen wie auch die schwierigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen führten dort immer wieder zu blutigen Konflikten; alle Länder haben bis heute mit Armut und Korruption zu kämpfen. Dieses Buch legt die Wurzeln vieler Probleme frei und gibt Einblicke in die Aktualität einer ganzen Region - von Albanien über Griechenland, Kroatien und die Türkei bis Zypern.
Preis: 14.80 € | Versand*: 6.95 € -
Geschichte Japans.
In diesem umfassend aktualisierten Band wird die Geschichte des fernöstlichen Inselreichs erzählt, das den Europäern zwar oft exotisch erscheint, aber insbesondere im 20. Jahrhundert mit dem Alten Kontinent in engem Kontakt stand. In dieser Neuausgabe sind auch die jüngsten Geschehnisse um die Abdankung des 125. Tenno dokumentiert.
Preis: 14.80 € | Versand*: 6.95 €
-
Was macht Geschichte aus?
Geschichte wird durch die Aufzeichnung und Interpretation vergangener Ereignisse, Entwicklungen und Veränderungen definiert. Sie umfasst die Erforschung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, um Muster zu erkennen und daraus zu lernen. Geschichte hilft dabei, Identitäten zu formen, Traditionen zu bewahren und gesellschaftliche Entwicklungen zu verstehen. Sie ermöglicht es uns, die Ursachen von Konflikten und Fortschritten zu analysieren und Schlüsse für die Zukunft zu ziehen. Letztendlich macht Geschichte aus, wer wir sind und wie wir uns als Gesellschaft weiterentwickeln.
-
Muss man im Abitur in Geschichte die Geschichte der letzten 200 Jahre können?
Im Abitur in Geschichte werden in der Regel verschiedene Themen behandelt, die sich über einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten erstrecken. Es ist jedoch üblich, dass auch die Geschichte der letzten 200 Jahre einen Schwerpunkt bildet, da diese Epoche für viele aktuelle politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklungen von großer Bedeutung ist. Es ist daher wahrscheinlich, dass Kenntnisse über die Geschichte der letzten 200 Jahre im Abitur gefragt sind.
-
Ist meine Wattpad-Geschichte gut?
Es ist schwierig, die Qualität einer Geschichte ohne konkrete Informationen zu beurteilen. Um eine fundierte Meinung zu erhalten, könntest du Feedback von anderen Lesern einholen oder an Schreibgruppen teilnehmen, um konstruktive Kritik zu erhalten. Letztendlich ist es wichtig, dass du selbst mit deiner Geschichte zufrieden bist und Spaß am Schreiben hast.
-
Warum ist Geschichte so unbeliebt?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Geschichte als Fach manchmal als unbeliebt angesehen wird. Ein Grund könnte sein, dass es als trocken und langweilig wahrgenommen wird, da es oft auswendig zu lernende Fakten und Daten beinhaltet. Ein weiterer Grund könnte sein, dass Geschichte oft als irrelevant angesehen wird, da sie sich mit vergangenen Ereignissen beschäftigt, die scheinbar keinen direkten Einfluss auf das gegenwärtige Leben haben. Zudem kann es auch daran liegen, dass Geschichte oft von politischen oder ideologischen Standpunkten beeinflusst wird, was das Interesse der Schülerinnen und Schüler verringern kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.